Brauchtum
-
Brauchtum
Frau Perchta
Frau Perchta ist eine Sagengestalt, die sich in verschiedener Weise in der kontinentalgermanischen und slawischen Mythologie findet. Sie ist vermutlich unter Assimilation keltischen Substrats aus der germanischen…
Weiterlesen » -
Brauchtum
Habergeiß
Die Habergeiß (auch Håbergoaß) ist eine Dämonengestalt in Form einer Ziege mit Pferdehufen oder eines Vogels, der entweder die Stimme…
Weiterlesen » -
Brauchtum
Krampus
Der Krampus ist eine Schreckgestalt in Begleitung des Heiligen Nikolaus des Adventsbrauchtums im Ostalpenraum, in Ungarn, Slowenien, Tschechien, Teilen des außer alpinen Norditalien und Teilen Kroatiens. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt,…
Weiterlesen » -
Brauchtum
Nikolaus
Nikolaus von Myra (altgriech. Νικόλαος Μυριώτης, Nikolaos Myriotes; * zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345,…
Weiterlesen » -
Brauchtum
Perchten
Perchten sind im bayerisch – österreichischen alpenländischen Brauchtum vorkommende Gestalten, die vor allem im Dezember und Januar auftreten. Ihr Name steht wohl im Zusammenhang…
Weiterlesen » -
Brauchtum
Rauhnacht
Die Raunächte liegen zwischen dem christlichen Ersten Weihnachtsfeiertag am 25. Dezember und dem Fest Epiphanie am 6. Januar. Sie gehören damit zu…
Weiterlesen »