Wissenswertes
-
Alte Bräuche – neue Entwicklungen
Folgender Beitrag enthält wertvolle Informationen über unser schönes Brauchtum.
Weiterlesen » -
Der A.K.T. I / II
Bis zum Jahr 2003 war der Auftritt der Anifer Krampusse im Friesacher Stadl. Wir wollten dann jedoch wieder eine neue…
Weiterlesen » -
Lauf der Anifer Krampusse am Gemeindeplatz Anif
Im Mittelpunkt des Krampustreibens steht der "Lauf der Anifer Krampusse" vor dem Gemeindeamt am 5. Dezember um 18:00 Uhr.
Weiterlesen » -
Gnigler Krampuslauf – Die Geschichte
Im Jahr 1972 trat Hans Brugger, Gründer der Gnigler Krampusse und Perchten an den Wirtschaftsverein Gnigl Aktuell unter ihrem damaligen…
Weiterlesen » -
Krampusgedichte Teil 2
Nach Teil eins folgt Teil zwei der Gedichtsammlung von „Christopher Steffler“. In dieser Nacht Wer wandert hier in dieser Nacht,…
Weiterlesen » -
Manege frei – für die Hölle auf Erden!
Die Grödiger Krampusse laden in den Zirkus des Grauens. Die Grödiger Krampusse sind seit jeher für Ihre furchterregenden und halsbrecherischen…
Weiterlesen » -
Krampusgedichte Teil 1
In einer zweiteiligen Ausgabe stellen wir vom Autor „Christopher Steffler“ eine kleine Gedichtsammlung vor, die er uns freundlicherweise zur Verfügung…
Weiterlesen » -
Internationales Maskenmuseum Diedorf
Das Haus der Kulturen und internationales Maskenmuseum mit der legendären Sammlung von 2.000 Perchten,- und Krampusmasken.
Weiterlesen » -
Krampusspiel – Krampusmusik von Violenzia
Violenzia gibt es mit unterschiedlichen Konzepten und Besetzungen seit inzwischen fast vier Jahren. Immer war es ihr Ziel musikalisch Geschichten…
Weiterlesen » -
Kaiser Karl im Höllencircus
Über die Grödiger Krampusse Die Grödiger Krampusse wurden 1982 von 5 verlorenen Seelen gegründet. Heute zählt der Verein bereits über…
Weiterlesen »